Überschlagender PKW landet auf Zulaufgraben
|
Eingesetzte Kräfte:
|
||||||||||
Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker: |
„Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ lautete die erste Alarmierung für die Ortsfeuerwehren Oker und Goslar. Im Okertal, etwa 500m über dem ehemaligen Hotel Waldhaus geriet eine PKW Fahrerin in den Seitenstreifen, überschlug sich und blieb auf dem Dach quer über einem 2m tiefen und 2,50m breiten Zulaufgraben liegen. Ersthelfer konnten die leicht verletzte, aber nicht eingeklemmte Person aus dem Auto befreien. Nach einer Erstbetreuung durch einen Rettungsassistenten der Ortsfeuerwehr Oker wurde die Fahrerin vom eintreffenden Rettungsdienst übernommen und in das Krankenhaus in Goslar eingeliefert. Nun galt es, mögliche Umweltschäden einzudämmen, die durch auslaufende Flüssigkeiten aus dem Motorraum des Kombi-PKW drohten. Ölbindemittel für Gewässer wurden von den Ortsfeuerwehren Oker und Goslar aufgetragen, welches sich dann in einem in der Nähe befindlichen Sammelbecken für eine wassergetriebene Turbine ansammelte. Die nachalarmierte Feuerwehr Bündheim legte insgesamt drei Ölsperren innerhalb dem vorbeifließenden Fluss Oker. Vertreter der Wasserbehörden der Stadt Goslar und des Landkreises Goslar waren vor Ort. Eine Spezialfirma aus dem Harz übernahm die Einsatzstelle zur Aufnahme und Entsorgung des Ölbindemittels und der Ölsperren. Die B498 blieb während der gesamten Einsatzzeit über mehrere Stunden gesperrt.