Feuer nach Ofenexplosion - Ein Schwerstbrandverletzter
|
Eingesetzte Kräfte:
|
||||||||||
Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker: |
|||||||||||
Am frühen Freitagmorgen wurde die Ortsfeuerwehr Oker um 4.24 Uhr zu einem Feuer nach Harlingerode alarmiert. Die harlingeröder Wehr war zehn Minuten zuvor in den Industriebetrieb in der Landstraße gerufen wurden und forderte die Ortsfeuerwehr Oker mit dem Pulverlöschanhänger und Atemschutzgeräteträgern an.
In einem Zinkverarbeitenden Betrieb gab es zuvor eine Explosion an einem Ofen, wodurch ein Mitarbeiter schwerste Brandverletzungen erlitt und durch den Rettungsdienst in die Medizinische Hochschule in Hannover gebracht werden musste. In Folge der Explosion kam es zu Brandausbreitungen unter anderem auf Kabeltrassen. Die harlingeröder Atemschutztrupps hatten das Feuer bereits mit Pulverlöschern eingedämmt. Die okeraner Kameraden gingen dann zu weiteren Löscharbeiten mit dem Schlauch des Pulverlöschanhängers vor. Der Einsatz von Wasser ist in den Betriebshallen des Unternehmens strengstens verboten, da dort mit flüssigen Metallen und Metallstaub gearbeitet wird. Einige Brandnester mussten deshalb mit CO² Feuerlöschern abgekühlt werden, da sich diese sonst wieder entzündeten. Insgesamt waren drei Atemschutztrupps der Ortsfeuerwehr Oker im Einsatz.
Über die Brandursache oder die Schadenhöhe kann die Feuerwehr Oker keine Angaben machen.
