Verqualmter Spitzboden in der Kirchhofstraße

Einsatzort: Kirchhofstraße
Datum: 25.12.2017
Alarmierungszeit: 18:20 Uhr
Alarmierung über: Digitaler Melde Empfänger (DME)
Eingesetzte Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Oker
  • TLF 16/25
  • LF 10/6
  • LF 8/6
  • MTW
Freiwillige Feuerwehr Goslar
    Rettungsdienst der KWB Goslar
      Polizei

        Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker:
          TLF 16/25  LF 10/6  LF 8/6  MTW
        2

        Am 1. Weihnachtsfeiertag wurde das Weihnachtsfest für die Kameraden um 18:20 Uhr durch einen Einsatz unterbrochen.

        Laut der Einsatzmeldung sollte ein Spitzboden in einem Gebäude in der Kirchhofstrasse verraucht sein, vermutlich durch einen Schornsteinbrand.
        Bei der Erkundung konnte festgestellt werden, das es aus einer Revisionsklappe am Schornstein qualmte und der Spitzboden verraucht war.
        Sofort wurde ein Trupp unter Atemschutz mit Wärmebildkamera zu der Revisionsklappe geschickt. Als der Trupp diese öffnete, konnte er bereits Flammen im Schornstein hochschlagen sehen. Währenddessen wurde die Bewohner des Hauses gebeten das Haus zu verlassen, eine Bewohnerin wurde ambulant vom Rettungsdienst behandelt.

        Zeitgleich wurde eine spezielle Ausrüstung für Schornsteinbrände vom Tanklöschfahrzeug auf dem Spitzboden gebracht. Diese beinhaltet unter Anderem eine Metallkugel an einer langen Kette. Diese Kugel wurde nun mehrmals den Schornstein herunter gelassen um dort eventuell brennende Rückstände nach unten zu stoßen. Ein weiterer Trupp stand unter Atemschutz im Kellerraum bereit um dort den brennenden Schutt aus dem Haus zu bringen, damit er dort abgelöscht werden konnte. Im Erdgeschoss und im 1. Obergeschoss wurde eine Lüftung durchgeführt und zwei Kameraden kontrollierten die Temperatur am Schornstein in den jeweiligen Etagen.
        Auf diese Weise konnte festgestellt werden, dass es nur im Schornsteinkopf brannte. 
        Der zuständige Bezirksschornsteinfeger probierte vom Spitzboden aus den Schornstein mit dem Kehrbesen nach oben zu reinigen.
        Ein Trupp kontrollierte dabei immer wieder den Kohlenstoffmonoxidgehalt (CO) in der Luft. Also dieser so stark anstieg, dass ein Arbeiten ohne Atemschutz nicht mehr möglich war, wurde die Drehleiter der Feuerwehr Goslar zur Einsatzstelle nachalarmiert. Mit Hilfe der Drehleiter konnte der Schornstein von oben gereinigt werden.
        Nachdem die Drehleiter in Stellung gebracht und eine Haube vom Schornsteinkopf entfernt war, konnte der Schornsteinfeger den Kamin reinigen. Dies führte schnell zum gewünschten Effekt: Die Temperatur im Schornstein ging zurück und  die Verqualmung auf dem Dachboden ließ nach.
        Nachdem der Schornstein erneut gekehrt wurde, das Dachgeschoss und der Spitzboden gelüftet, sowie im Haus kein CO gemessen wurde, konnte die Einsatzstelle an den Eigentümer übergeben werden.


        Schlussendlich wurden die Fahrzeuge wieder neu bestückt und gereinigt. Danach konnten die Kameraden gegen 21 Uhr den restlichen Abend vom 1. Weihnachtsfeiertag bei Ihren Familien genießen.

         

        Einsatzfotos

        Notruf 112

        Einen Notfall melden Sie bitte immer über die Notruf 112

        Die Ortsfeuerwehr Oker ist eine Freiwillige Feuerwehr und daher nur während Ausbildungsdiensten und Einsätze teilweise besetzt.

        Wir bei Facebook!

        Kontakt

        Freiwillige Feuerwehr Oker
        Hüttenstraße 2a
        38642 Goslar
        E-Mail

        Scroll to top
        Um Ihren Aufenthalt auf unseren Webseiten so komfortabel wie möglich zu machen möchten wir Cookies einsetzen. Dürfen wir Cookies in ihrem Browser ablegen?
        Was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden und wie Sie das Speichern von Cookies grundsätzlich verhindern können erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.