Ölspur im Wohngebiet
|
Eingesetzte Kräfte:
|
||||||||||
Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker: |
|||||||||||
Eine zirka 300 Meter lange Ölspur beschäftigte die Feuerwehr Oker am heutigen Nachmittag. Gegen 14.09 Uhr wurde der Feuerwehrleitstelle die Ölspur auf der Hahnenbergstraße gemeldet. Da in diesem Fall die Ölspur drohte in Regenwasserkanäle zu laufen, wurde die Feuerwehr Oker alarmiert. Bei der Erkundung der Einsatzstelle stellte Einsatzleiter Florian Rowold fest, dass sich die Ölspur länger durch das Wohngebiet zog, als zuerst vermutet. Insgesamt waren drei Straßen betroffen und über 300 Meter Ölspur abzustreuen. Zuerst wurden jedoch die Kanaleinläufe mit Dämmen aus Ölbindemittel gesichert. Anschließend ging es an das Abstreuen der Ölspur von der Kantor-Schucht-Straße über die Hahnenbergstraße bis in die Rosenstraße. Nach rund einer Stunde konnte die Einsatzstelle an die Polizei und die, in der Zwischenzeit eingetroffenen, Fachfirmen übergeben werden.
