Schnelles Eingreifen verhindert Flammenübersprung auf zweiten Container

Einsatzort: Kästeweg
Datum: 20.02.2025
Alarmierungszeit: 06:04 Uhr
Alarmierung über: Digitaler Melde Empfänger (DME)
Eingesetzte Kräfte:

Freiwillige Feuerwehr Oker
  • LF 10/6
  • LF 8/6
  • MTW
Polizei

    Eingesetzte Fahrzeuge der Feuerwehr Oker:
      LF 10/6  LF 8/6  MTW
    2

    Am frühen Morgen des 20. Februar 2025 wurden wir um 06:04 Uhr in den Kästeweg zu einem Sperrmüllbrand alarmiert. Ein, mit Sperrmüll gefüllter, Container stand in Vollbrand und drohte aufgrund der enormen Hitze auf einen benachbarten Container überzugreifen. Durch das schnelle Eingreifen konnte dies verhindert werden.

    Bereits auf der Anfahrt rüstete sich der Angriffstrupp mit schwerem Atemschutz aus und ging nach dem Eintreffen sofort mit einem C-Strahlrohr zur Brandbekämpfung vor. Vorrangig wurde der benachbarte Container gekühlt, da er durch die starke Hitze bereits Rauch entwickelte.

    Kurz darauf wurden die Flammen des brennenden Containers erfolgreich niedergeschlagen. Währenddessen baute die restliche Besatzung einen Schaumangriff auf, um den Container vollständig zu fluten und letzte Glutnester sicher abzulöschen.

    Vor und nach dem Einsatz des Schaums kontrollierten wir die Temperatur regelmäßig mit der Wärmebildkamera, um ein erneutes Aufflammen auszuschließen.

    Nach etwa einer Stunde war der Einsatz beendet. Anschließend stellten wir die Einsatzbereitschaft durch Reinigung und Bestückung der Fahrzeuge wieder her.

     

    Einsatzfotos

    Notruf 112

    Einen Notfall melden Sie bitte immer über die Notruf 112

    Die Ortsfeuerwehr Oker ist eine Freiwillige Feuerwehr und daher nur während Ausbildungsdiensten und Einsätze teilweise besetzt.

    Wir bei Facebook!

    Kontakt

    Freiwillige Feuerwehr Oker
    Hüttenstraße 2a
    38642 Goslar
    E-Mail

    Scroll to top
    Um Ihren Aufenthalt auf unseren Webseiten so komfortabel wie möglich zu machen möchten wir Cookies einsetzen. Dürfen wir Cookies in ihrem Browser ablegen?
    Was Cookies sind, wie wir Cookies verwenden und wie Sie das Speichern von Cookies grundsätzlich verhindern können erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.